Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Cookie-Übersicht
Nachfolgend findest du eine Übersicht, welche Cookies wir verwenden und für welche Zwecke wir diese verwenden und wie lange diese auf deinem Endgerät gespeichert werden.
(a) Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Bereitstellung der Funktionalitäten und Dienste der Website zwingend erforderlich.
(b) Funktions-Cookies
Diese Cookies erleichtern die Bedienung und verbessern die Funktionen der Website. Soweit diese zur Bereitstellung und Erbringung der gewünschten Dienste nicht zwingend erforderlich sind, holen wir deine Einwilligung ein, bevor wir entsprechende Cookies setzen.
(c) Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer wie du die Website verwenden. Damit können wir insbesondere erkennen, welche Teile unseres Angebots besonders gut ankommen, und auf diese Weise unser Angebot für dich verbessern.
Diese Cookies verwenden wir nur, wenn du uns hierfür deine Einwilligung erteilt hast. Für die Datenverarbeitung stützen wir uns auf deine Einwilligung.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google ist unter dem EU-U.S. Privacy Shield Framework zertifiziert, um ein adäquates Datenschutzniveau in den USA sicherzustellen (siehe www.privacyshield.gov). Soweit du deine Einwilligung erteilt hast, speichert Google Analytics Cookies auf deinem Endgerät, um eine Analyse der Benutzung der Website durch dich zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen im Auftrag von uns, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Eine gegebenenfalls hierzu erforderliche Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung. Eventuell wird Google diese Informationen auch an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Vielleicht sind in diesem Fall aber nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar. Du kannst darüber hinaus deine Einwilligung jederzeit widerrufen und die Erfassung und Speicherung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du die von dir getroffenen Einstellungen in unserem vorstehenden Cookie-Tool wieder änderst und die Nutzung von Analyse-Cookies deaktivierst. Zudem kannst du deine Einwilligung widerrufen, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Bitte beachte, dass du den vorstehenden Prozess erneut durchführen musst, sofern du ein anderes Endgerät oder einen anderen Browser benutzt. Sofern du unsere Website mittels eines Browsers besuchst, für den die Installation des Browser-Plugins nicht möglich ist, kannst du die Erfassung durch Google Analytics ferner verhindern, indem du auf den folgenden Link klickst: Google Analytics deaktivieren. Hierdurch wird ein Opt-Out Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Bitte beachte, dass auch das Opt-Out Cookie gelöscht wird, sofern du sämtliche in deinem Browser abgelegten Cookies entfernst. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics findest du unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
WIE WERDEN MEINE DATEN GESCHÜTZT?
Wir haben angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor unbefugter Offenlegung, unberechtigtem Zugang oder Zugriff, Missbrauch, unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Vernichtung oder Veränderung sowie Verlust zu schützen.
AN WEN WERDEN MEINE DATEN WEITERGEGEBEN?
Ihre Daten werden ohne deine vorherige Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie ausdrücklich vorgesehen oder wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet. Dies kann etwa der Fall sein, wenn wir verpflichtet werden, mit den Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit rechtlichen Ermittlungen zusammenzuarbeiten. Sofern darüber hinaus im Einzelfall eine Offenlegung und/oder Weitergabe deiner Daten an Dritte notwendig werden sollte, werden wir Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung weitere Informationen über die beabsichtigte Verwendung zur Verfügung stellen, es sei denn, dass dies rechtlich nicht zulässig oder erforderlich sein sollte.
WERDEN MEINE DATEN AUCH IN LÄNDER AUssERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION ÜBERMITTELT UND/ODER DORT VERARBEITET?
Wir nutzen auch einen Dienstleister (Google), der seinen Sitz in den USA hat (sog. Drittland). Die Datenschutzgesetze der USA gewährleisten unter Umständen nicht das gleiche Datenschutzniveau, wie es in der Europäischen Union als angemessen erachtet wird. Wir haben jedoch angemessene Garantien und Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei den jeweiligen Empfängern angemessen geschützt und gemäß den gesetzlichen Anforderungen verarbeitet werden.
WIE LANGE WERDEN MEINE DATEN GESPEICHERT?
Soweit in dieser Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie nicht anders geregelt, werden wir die von dir verarbeiteten Daten wie folgt aufbewahren:
Zugriffsdaten: Die im Rahmen Ihrer Nutzung der Website zwangsläufig erfassten Zugriffsdaten werden spätestens nach sieben Tagen vollständig gelöscht bzw. durch Kürzung Ihrer IP-Adresse anonymisiert.
Nutzungsdaten (Cookies): Sofern wir über Cookies Nutzungsdaten erheben, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen, werden diese nur solange von uns gespeichert, wie dies zur Bereitstellung der jeweiligen Funktionalitäten und Dienste bzw. Erreichung der mit den jeweiligen Cookies verfolgten Zwecke erforderlich ist. Die maximale Speicherdauer für die von uns eingesetzten Cookies können Sie der Cookie-Übersicht entnehmen.
Kontaktaufnahme über Kontaktformular oder E-Mail-Adresse: Ihre im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars angegebenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung und vollständigen Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Sämtliche vorstehend aufgeführten Daten werden nach Ablauf der genannten Zeiträume vollständig gelöscht, es sei denn, dass einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten (insbesondere aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben) entgegenstehen oder eine längere Speicherung im konkreten Fall zur Wahrung berechtigter Interessen von uns (Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche) erforderlich ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.